von S3 auf S5 - Samsung Galaxy
Geschrieben von am 5 Kommentare
Mein Samsung Galaxy S3 ließ sich kürzlich mal gar nicht mehr laden. Nach einigem Testen mit verschiedenen Kabeln und Ladegeräten ließ es sich manchmal wieder laden.
s3 zickt beim Laden

Aber immer mal wieder war es nach dem Laden über Nacht gerade mal zur Hälfte geladen. Es entlud sich auch deutlich schneller, bei derselben Art es zu nutzen, als gewohnt. In Kombination alles etwas lästig. Erste Recherchen ergaben, dass es meist nicht am Akku liegt. Selbst getestet hatte ich ja, dass es auch nicht am Ladegerät liegt. Tipp für eine Lösung ist, das Telefon einzusenden, weil es beispielsweise an der Buchse liegen könnte.
Einschicken heißt jedoch Daten runter und erst einmal habe ich kein Telefon. Mein Vertrag sagte ich könnte schon jetzt ein neues Telefon haben, obwohl der Vertrag noch bis September läuft. Eine gute Lösung wäre ein neues Telefon zu haben und mich erst dann um das alte Gerät zu kümmern.

s5 kaufen
Ich entschied mich daher nach kurzem Recherchieren ein S5 zu kaufen.
Leider ging das nicht ganz so einfach wie gedacht, siehe auch mein
Artikel: Och t-offline… #toffline t-mobile. Aber unterm Strich dauerte es gar nicht so lange, nach weniger als zwei Wochen hatte ich das Telefon dann doch.
Daten übertragen von s3 auf s5
Schon im Vorfeld hatte ich mich damit befasst, wie ich meine Daten vom alten S3 aufs neue S5 bekomme. Ein vollständiges Backup eines nicht gerooteten Geräts existiert wohl nicht. Ich nutze darüber hinaus Linux und ich möchte nicht alle meine Daten von Google, Samsung oder so verwalten lassen. Ganz ohne ist mein Telefon jedoch auch nicht, ich nutze den Playstore und ein Samsungkonto.
Helium nach Anleitung war der erste Schritt, damit lassen sich die Daten der Apps sichern. Mittels standardisiertem Einrichten und fast immer den Standard wählen, hatte das S5 also direkt die Apps. Die Daten der Apps, inklusive Bildschirmhintergründen kamen von Carbon. Meine Bilder waren gar kein Problem, da ich die auf SD-Karte speichere und die Karte einfach vom S3 ins S5 gepackt habe.
Manuell habe ich noch eine E-Mail-Adresse angelegt, bei nur einer Adresse auf dem Telefon lohnte es sich nicht, nach etwas zu suchen, was die Daten übernimmt.
s5 einrichten
Sehr vieles war damit bereits erledigt, die Apps wollten noch diverse Updates, aber sonst war alles gut soweit. Einige Apps waren vom S3 gesichert, die ich damals zwar nicht wollte, aber nicht löschen konnte. Einige ließen sich jetzt auf dem S5 problemlos entfernen. Selbst die Bilder meiner Kontaktliste waren einfach mit dem Backup wieder da.
Mein AppOpsStarter wollte auf dem S5 nicht laufen, deshalb nahm ich jetzt den SRT AppGuard. Ich weiß gern welche App was tut und mag die Möglichkeit Rechte einzuschränken.
Ein paar Knöpfe sind anders, manches ließ sich wieder wie auf dem S3 einstellen. An ein paar Sachen muss ich mich noch gewöhnen. Insgesamt ist es jedoch dieses Mal sehr viel leichter als letztes Mal beim Wechsel vom ichphone auf das S3.
s5 Fazit
Auch das S5 ist ein Telefon, es kann ein bisschen mehr als das S3, das allein wäre für mich jetzt jedoch kein Grund gewesen zu wechseln. In Kombination mit einem zickigen S3, welches sich jetzt in Ruhe reparieren lässt, lohnt es sich natürlich schon. Kurz hatte ich über das S4 nachgedacht, aber dafür bin ich zu sehr Techie, wenn es ein S5 gibt, dann kann ich kein S4 mehr neu kaufen.
Im Bereich der Fotos bin ich fasziniert von den automatischen Erkennungsmöglichkeiten, von Szenen, Fahrzeugen, Blumen usw. In über 90% trafen die Vermutungen zu, nicht schlecht für eine Software ohne Hirn.
1 Trackback
5 Kommentare
-
Ich hatte das Problem mit einem S3, da war nach einiger Zeit (1/2 Jahre nach Kauf) die USB-Buchse defekt, ein fieser temperaturabhängiger Wackelkontakt.
-
Und was passiert mit dem Samsung S3? Einschicken, neues bekommen und auf ebay?
-
Ja, warum nicht. Selbst wenn sich Samsung S3 etwas veraltet, reichen die Basic-Funktionen für den Nachwuchs sicher aus
miradlo bloggt
Leider ist das Daten übertragen von einem Telefon auf einen Rechner mit Linux auch 2015 noch immer nicht Standard. Es klappte ja mit Helium auf dem S3 noch ganz gut, auch die Daten der Anwendungen zu sichern. Insofern war das Daten überspielen auf das S5 ...