...wieder mal ein anderes Bild und ein bisschen rumgespielt an der Optik...
Zur Zeit ist es zwar noch ein bisschen kühl, aber so allmählich wird es Sommer und so passt für mich ein Motiv aus Konstanz Staad ganz gut. Der Stadtteil Staad ist die Stelle an der die Fähre nach Meersburg die beiden Seeseiten verbindet.
-
miradlo bloggt 800*600
miradlo bloggt 1024
miradlo bloggt 1024 große Schrift
miradlo bloggt 1280
miradlo bloggt 1680
Layout passt sich an die Umgebung des Besuchers an
Warum ich fürs Blog kein zentriertes Design nutze sieht man an den Screenshots in ihren Variationen. Ich mag es, insbesondere bei sehr textlastigen Seiten, wenn die Seiten sich an die Gegegebenheiten des Besuchers anpassen.
Deshalb soll im Blog auch bei 800*600 noch niemand quer scrollen müssen. Am Beispiel mit 1024 und der gleichen Auflösung jedoch stark vergrößerter Schrift sieht man, dass das Design auch das brav mitmacht.
Bei 1280 gibt es erstmal rechts einen Rand, der verhindert, dass der Inhaltsbereich so breit wird, dass die Zeilen nicht mehr gut lesbare Längen haben.
Bei Auflösungen die deutlich größer sind als 1280, z.B. 1680 und mehr, werden oft auch kleinere Schriftengrößen genutzt, hier wird der rechte Rand immer größer, da sich die maximale Zeilenlänge gegenüber 1280 nicht mehr oder zumindest nicht mehr wesentlich ändert.
Teilweise ließe sich diese Flexibilität mit einem zentrierten Design ebenfalls umsetzen. Ich mag jedoch zentrierte Designs nicht sonderlich.
Browserzoom ::: fixe und flexible Layouts ::: neue Trends im Webdesign? »
[...] Layout mit unterschiedlichen Einstellungen auswirkt, habe ich mit Screenshots vor kurzem in einem Artikel [...] ...
miradlo bloggt
Ich habe heute in der Linkliste auf zwei Beiträge zu flexiblen Layouts hingewiesen. Flexible Layouts haben ihre Vorzüge, trotz Seitenzoom der Browser Ein weiterer Artikel meint es wäre gut nicht über die flexiblen Layouts zu streiten, sondern s ...