- Juli, 2015
-
Daten vom S5 auf einen Linux-Rechner
Leider ist das Daten übertragen von einem Telefon auf einen Rechner mit Linux auch 2015 noch immer nicht Standard. Es klappte ja mit Helium auf dem S3 noch ganz gut, auch die Daten der Anwendungen zu sichern. Insofern war das Daten überspielen auf das S5 kein größeres Problem.
- März, 2015
-
Chromium zickt beim Aufruf von lokalen Domains
Chromium zickte erstmals letztes Jahr, und war nicht mehr bereit lokale Domains unter Sabayon anzuzeigen. Nach einigem Suchen fand ich eine Lösung:
- aufrufen:
-
chrome://flags/
-
- suchen nach: integriertes asynchrones DNS
- auf disable setzen
Damit klappte es dann wieder.
Bis heute...
- aufrufen:
- Juni, 2014
-
Spielerei zur WM mit Symbolen per Tastatur ⚽
miradlo-Schaufenster mit Fußballdeko zur WM 2014
In meiner status.net-Timeline entdeckte ich jetzt mehrfach ein kleines Fußballsymbol in einem Post. Klar, sowas will ich ja auch haben. Natürlich könnte ich es einfach kopieren und einfügen, aber dafür bin ich doch zu sehr Techie, ich will wissen, warum da ein Fußball erscheint.
- April, 2014
-
von S3 auf S5 - Samsung Galaxy
Mein Samsung Galaxy S3 ließ sich kürzlich mal gar nicht mehr laden. Nach einigem Testen mit verschiedenen Kabeln und Ladegeräten ließ es sich manchmal wieder laden.
- März, 2014
-
Telefon einrichten und Tipps fürs Samsung Galaxy S3
Nach gefühlten 100 Jahren unglücklich mit einem ichphone, habe ich mich im Herbst 2012 endlich entschlossen, mir ein Samsung Galaxy S3 zuzulegen. Einerseits war es mein erstes Android, andererseits hatte ich ein etwas älteres ichphone und so gab es doch recht viel Neues und Anderes. Ich war zunächst eher überfordert.
Inzwischen sind bald wieder die ominösen zwei Jahre des Vertrags rum und ich muss mir wieder überlegen, was mir wichtiger ist, ein aktuelles Telefonmodell und wieder einiges einrichten oder lieber warten, bis es sich ganz auflöst...
Dieses Mal würde ich sicherlich bei Android bleiben und wenn möglich sogar bei Samsung.
Aber im Moment wüsste ich nicht einmal, wie ich alle Daten in endlicher Zeit von einem aufs andere Telefon bekomme. Vielleicht würde ich auch auf die bisher gemachten Fotos verzichten, dann sind es gar nicht so viele Daten. Derzeit bin ich froh, dass ich noch bis Herbst Zeit habe, obwohl mir vieles leichter fällt, als damals, als ich mir jeden der untenstehenden Tipps erst einmal suchen musste.
- November, 2013
-
SSD neu und Display kaputt beim HP Elitebook
Ich habe ja so ein etwas dickeres Baby, es war eine eher schwere Geburt bis dahin, siehe HP Elitebook 8740w
Ich hänge an meiner tyra, aber so bei manchen Aufgaben war manches schon arg langsam, verglichen mit Rolands Lenovo, der an sich weniger Leistung hat, aber eine SSD. Im Sommer bestellte ich also endlich mal eine SSD-Festplatte [Samsung 840 Series Basic interne, 500GB (6,4 cm (2,5 Zoll), 512MB Cache, SATA III) anthrazit für 285,20 € ].
-
Zertifikat - https
Für manche Webseiten ist es wichtig ein Zertifikat einzusetzen, um per https übertragen zu können. Insbesondere wenn persönliche Daten übertragen werden sollen, geht es gar nicht anders. Nicht immer muss ein Zertifikat auch etwas kosten. Beispielsweise gibt es bei startssl.com kostenlose Zertifikate, die genutzt werden können. Wir nutzen für eine Kundenseite seit längerem ein startssl-Zertifikat. Dieses Zertifikat ist domainvalidiert und gilt für ein Jahr. Kurz vor Ablauf kommt eine Erinnerungs-E-Mail das Zertifikat zu verlängern.Eine sehr gute Anleitung zur Einrichtung eines startssl-Zertifikats gibt es bei udo-telaar.de. Eine kompakte Anleitung zur Installation auf einem Apache-Server findet sich bei wiki.line5.eu.
Seite 24 von 24, insgesamt 163 Einträge
...zuletzt schrieb: