- November, 2012
-
Erstes Bosscamp Singen - ein Barcamp
Über Xing organisiert, ein "Bosscamp"? Irgendwas für Selbständige, in Singen, eintägig, an einem Dienstag? Huch, erstmal nein. Dann jedoch: organisiert von Oli Gassner, der ja doch schon das ein oder andere Barcamp gesehen und organisiert hat.
Barcamps mag ich, mir gefällt das Format, aktuell geplante Sessions derer, die da sind, spontan zusammengestellt anhand dessen, was in dem Moment jemanden interessiert.
Außerdem sagte mir ein Teil der angemeldeten Teilnehmer, dass es nicht nur lauter Neue sein werden, die nur was verkaufen wollen. Singen sind gut 30 Kilometer Entfernung, je nach Stau etwa in einer Stunde erreichbar. Ein Barcamp vor der Tür ohne mich, wollte ich doch nicht, und im Zweifel könnte ich immer noch wieder gehen. Also meldete ich mich zum Bosscamp an.
- September, 2011
-
Schriften und Schriftbetrachter für Ubuntu
-
Schriften mit @font-face
So ganz allmählich lassen sich Schriftarten sinnvoll einsetzen, die nicht auf dem Rechner des jeweiligen Nutzers installiert sind. Es gibt viele freie Schriften, die dafür genutzt werden können, jedoch für deutschsprachige Blogs eignen sich nicht alle. uteles Blog als erste Testecke, siehe Screenshot. Um einen Überblick über die Schriften zu haben und weil ich eine eigene Auswahl aus Schriften mit Umlauten wollte, habe ich mir eine eigene Seite für Schriften angelegt. Vorsicht, es dauert einen Moment bis die Seite vollständig geladen ist (eher nicht mobil geeignet): http://www.miradlo.info/schriften/ Es gibt Browser - insbesondere manche ältere Browser - die die Schriften nicht darstellen können. Für die Schriftenseite ist das natürlich ungeschickt, aber für den Alltagseinsatz ist es kein Problem, denn mit Angabe von Alternativschriften wird alles korrekt angezeigt, nur eben nicht so hübsch. -
KDE Kontrollleiste verliert die Transparenz
Miniprogramme in der Kontrollleiste
Erstmal ließ ich es, und vermutete es wäre nach dem nächsten Booten weg. Das klappte jedoch nicht, also suchte ich nochmals unter anderem in den Einstellungen der Miniprogramme, aber auch da änderte sich zunächst nichts. Eher zufällig fand ich die Lösung, beim Sperren der Miniprogramme hatte sich wohl was verschluckt. Die Lösung war einfach:- Miniprogramme entsperren
- Transparenz ist wieder das
- Miniprogramme wieder sperren
- Transparenz bleibt da
-
GIMP kann Photoshop-Gradients (Verläufe) nutzen
GIMP Farbverlauf
-
Gewerbeauskunft ::: auf grauem Papier mit offizieller Anfrage
Betrugsversuch
Betrugsversuch: mal eben 1000.- Euro
Keineswegs ist dieser Fragebogen von einem Amt, auch wenn er so aussieht. Mit der Unterschrift würde nicht bestätigt, dass die aktualisierten Angaben korrekt sind, sondern es wäre ein Vertrag um einen Eintrag auf einem Portal zu kaufen.Ja, es gibt ein bisschen Kleingedrucktes - vor allem auf der Rückseite - wo das dann auch steht, das sieht man jedoch nur, wenn man genauer nachliest. Der erste Eindruck ist ein ganz anderer und wer nur flüchtig mal eben den Fragebogen ausfüllt wäre mal eben monatlich netto 39,85 Euro los, bei einer Mindestlaufzeit von zwei Jahren wären das 956,40 Euro plus Umsatzsteuer.
Immer genau lesen vorm unterschreiben
Ich denke mir wäre es auf jeden Fall aufgefallen, weil ich immer nochmal genau lese, bevor ich etwas unterschreibe. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass es jemand unterschreibt. Mal eben unkonzentriert, nur ein Blatt in einem Stapel anderer zu erledigender Dinge, kurz nebenbei abgelenkt... Ich wollte nicht glauben, dass das so erlaubt ist und recherchierte mal eben: -
Fehlermeldungen: Mailadresse ist eindeutige Nutzerkennung
Amüsante Bugs
Seite 21 von 24, insgesamt 163 Einträge
...zuletzt schrieb: