- Januar, 2015
-
Agiles Vorgehen hilft auch mal schneller zu eröffnen - miradlo-Versanddepot
Alfred Konstanz liegt ja direkt an der Grenze zur Schweiz. Neben unserer IT, hatten wir einige Zeit, bis April 2012 ein Versanddepot mit in unseren Räumen. Bis heute kommen immernoch Sendungen an unsere Adresse. Solange es das damalige Versanddepot gab, holte der Inhaber diese Sendungen und informierte seine Kunden. Mittlerweile haben wir das selbst übernommen und wollten im Februar nach Fastnacht selbst mit dem miradlo-Versanddepot starten.
-
Spezialisierte Lieferservices
Ich lese natürlich auch ein bisschen was so zum Thema Lieferservice und Lieferdienste so im Web auftaucht. Zunächst werden vor allem Pizza-Lieferdienste als Lieferservice bezeichnet. Weitere Mahlzeiten-Bringdienste führen die nächsten Runde der Ergebnisse an.
Lieferdienste, die anderes als warme Mahlzeiten bringen, kommen erst an dritter Stelle. Hier führen die Supermarktketten, die solche Lieferungen anbieten. Im weiteren Feld finden sich Informationen über unzählige Lieferservices, die sich auf etwas spezialisiert haben.
-
Knabbern ohne schlechtes Gewissen
Nur wenige können gut aufhören, wenn Chips, Salzgebäck oder Erdnüsse in großen Mengen angeboten werden. Im Handel erhältlich sind jedoch oft vor allem die "praktischen" Familienpackungen in denen mal eben 200 Gramm oder noch mehr angeboten werden. In unserem Lädele bieten wir nach Möglichkeit kleinere Mengen an. Wir führen Erdnüsse in 50-Gramm-Packungen, Chips in 50-Gramm-Tüten, 40-Gramm-Salzbrezelpackungen.
- Dezember, 2013
-
Lädele um Weihnachten herum - im Hellen öffnen im Dunkeln schließen
Sonntags
habenhatten (siehe Lieferservice bis 2015) wir gut zwei Stunden geöffnet. Doch die Zeit von 16 bis 18 Uhr, hat jetzt beginnend im Herbst und um Weihnachten herum den Effekt, dass wir tatsächlich im Hellen öffnen und im Dunkeln schließen.Etwas schwierig ist das fürs offensichtliche Werben, dass das Lädele offen hat. Im Sommer, wenn es auch noch ein trockener Tag ist, lässt sich vieles sehr dekorativ vor der Tür unterbringen. Wir haben einen großen Pappgärtner von der Reichenau, der für die frischen Produkte direkt von der Gemüseinsel wirbt.
-
Weihnachtszeit, Lieferservice und Lädele
Ich bekomme an sich seit Kinderzeiten keinen Adventskalender mehr, ab und zu mal von einer Freundin, aber doch eher selten. Klar, ich mag auch Schokolade nicht so sehr, deshalb kauft mir niemand einen Adventskalender. Türchen öffnen mache ich jedoch ganz gern, selbst wenn ich den Inhalt nicht mag. Im November freute ich mich daher sehr über Post von meinem Großhändler Reichenau Gemüse, denn da kam ein Päckchen, ganz ohne eine Rechnung - und drin war ein Adventskalender.
-
Gutschein für Lieferservice oder Lädele verschenken
Veralteter Beitrag, siehe auch: Lieferservice bis 2015
Passend zur Zeit der Geschenke, werben auch wir für unsere Gutscheine. Wir stellen Gutscheine ab 5 € aus. Ein Gutschein kann für jeden Teil unseres Angebots genutzt werden, ob Lieferservice, Einkaufsservice oder auch beim direkten Einkauf in unserem Lädele in Konstanz.Bei uns gibt's die Gutscheine nicht nur vor Ort gegen Barzahlung, sondern auch online. Jeder unserer Gutscheine bekommt eine eindeutige Nummer, daher stellen wir diesen gern auch auf elektronischem Weg aus. Wer wenig Zeit hat oder nicht bei uns im Lädele vorbeikommen kann, schreibt eine E-Mail, bekommt dann unsere Bankverbindung. Sobald wir das Geld auf dem Konto haben stellen wir den Gutschein aus und versenden ihn per E-Mail zum selbst Ausdrucken.
- November, 2013
-
Kategorie Lädele
2007 begann ich zu bloggen, damals wollte ich Technisches und Anderes trennen und begann direkt mit zwei Blogs. Im Lauf der Jahre überlegte ich bei manchen Artikeln immer mal wieder, wo sie eigentlich hingehören. Inzwischen betrachte ich mein nicht-technisches uteles Blog eher als privat und dieses Blog als Arbeitsblog. Ich schrieb ja kürzlich schon, dass wir inzwischen auch einen Lieferservice (Lieferservice bis 2015) aufbauen. Klar, da gibt es auch eine Webseite und im Hintergrund arbeitet eine Webapplikation, die wir basierend auf dem Cake-PHP-Framework erstellt haben.
Seite 1 von 1, insgesamt 7 Einträge
...zuletzt schrieb: