- Januar, 2010
-
Fehler in Kontact : Kopieren mit Strg +C ::: (K)Ubuntu
Fehler bei strg+c in Kontact
strg+c_ doppelt in Kontact
So weit so schön, seit ich mit diesem System arbeite bin ich beim Kopieren schon immer mal wieder leicht genervt. Dieses Mal ging es um ein bisschen Text aus einem Mail, Kontact war schon länger offen, doch plötzlich kam die Fehlermeldung "doppelte Ctrl+C". Also schaute ich mal und siehe da in den Kurzbefehlen stand plötzlich zweimal Ctrl+C.
Problem lösen
Zu lösen war es einfach, Kontact schließen, wieder starten, einige Minuten warten, bis es sich wieder nutzen lässt und dann ging es wieder. Würden solche Fehler nicht reihenweise passieren und meistens mir, wäre das nicht schlimm. Aber auch diesmal war es in Kombination:- erst ließ sich im Firefox nicht kopieren was ich wollte
- dann stürzte OpenOffice.org ab und diesmal ohne dass die Wiederherstellung dessen funktionierte, was ich schon gemacht hatte,
- Eclipse konnte die Dateien nicht mehr finden, die es grad noch einchecken wollte...
- dabei war es sich zumindest mit Quanta einig, der die Dateien auch lieber nicht finden wollte
- nur Gimp und Dolphin behaupteten weiterhin, dass die Bilder da seien
-
KMail und Problem mit Empfangsbestätigungen umgehen
Meine aktuelle Version von KMail auf (K)Ubuntu jaunty kommt mit Empfangsbestätigungen nicht so gut klar. Meine Standardeinstellung ist, "immer nachfragen". Ich möchte wissen wer danach fragt, aber ich will nicht, dass automatisch was verschickt, ich wähle meist "ignorieren" und antworte lieber selbst. Ich betreibe das schon seit einigen Jahren so und bisher klappte das auch gut. Zur Zeit ist KMail jedoch schon irritiert wenn nur eine Anfrage auf eine Empfangsbestätigung kommt. Bei zwei oder mehr solcher Mails im gleichen Verzeichnis lässt sich das ganze Verzeichnis nicht mehr öffnen und KMail stürzt ab - egal ob innerhalb von Kontact oder allein geöffnet. Letztens kamen gleich vier Mails in einem Verzeichnis an, die eine Empfangsbestätigung wollten. Ich versuchte die Empfangsbestätigung dafür übers Webmail zu verschicken, aber das änderte innerhalb von KMail nichts. Also suchte ich mal dort nach den Mails:- Dolphin öffnen
- ~/.kde/share/apps/kmail/mail/ öffnen
- das passende Verzeichnis suchen und öffnen, z.B. /index/cur/
- die Mails selbst lassen sich anhand von Datum und Uhrzeit finden
- die Mails in ein Sicherungsverzeichnis verschieben
- KMail öffnen das klappt prima, wenn die Mails mit der Anfrage nach einem Return Receipt nicht mehr da sind
- wieder in Dolphin wechseln und eins der betroffenen Mails wieder reinkopieren
- in KMail den index des betroffenen Ordners neu erzeugen, dann wird die kopierte Nachricht gefunden
- in KMail die Anfrage nach der Bestätigung beantworten
- die nächste Mail ebenso behandeln
- ...
-
Facebook anpassen : Meldungen ausblenden : Freunde und Anwendungen
FacebookMeldungen / Personen ausblenden
Facebook Meldungen ausgeblendet
- Job verloren nach Facebookbesuch
- Online-Reputation und der gläserne Deutsche Umgang mit den eigenen Daten
- Social Networking verständlich erklärt ::: montags um eins Was sind soziale Netzwerke, z.B. facebook?
- ::: Datensammelnetzwerke" href="http://www.utele.eu/blog/rundums-web/facebook-wahnsinn-datensammelnetzwerke">Facebook Wahnsinn
::: Datensammelnetzwerke Was gegen facebook spricht...
- Abendessen nach See gucken und so ::: kindergartenfrei
Einige Nutzer standen nachts früher auf, um sich den passenden Namen bei facebook zu sichern...
- Gelesenes: kurz und gut ::: XXII Das eigene Facebookkonto überlebt auch nach dem Tod
Außerdem habe ich den Geburtstag in meinen Einstellungen versteckt, ich will ja niemanden irritieren, der/die sonst denken, das sei mein Geburtstag. Roland nutzt Facebook ebenfalls aber nur ab und zu. Er klagte schon einige Male, dass er viele Statusmeldungen bekäme, die er gar nicht lesen wolle. Im direkten Vergleich unserer beiden Zeitleisten war erkennbar, dass bei ihm manches erschien, was bei mir nicht angezeigt wurde.
Unerwünschte Statusmeldungen nicht anzeigen
Da ich ziemlich lange suchen musste und auch über google erstmal keine Anleitung fand, wie sich manche Meldungen verstecken lassen, hier die Anleitung:- fährt man mit der Maus über eine Meldung, die man nicht mehr sehen will so erscheint ein Button:
- verbergen - wählt man diesen aus, kann man wählen was man verbergen möchte:
- Person verbergen - Applikation verbergen - Abbrechen
- Person verbergen (verbirgt alle Meldungen dieser Person)
- Applikation verberge (verbirgt alle Meldungen dieser Applikation, z.B. MafiaWars)
- Abbrechen (Aktion abbrechen)
- eigene Startseite
- nach unten scrollen
- Einstellungen bearbeiten
- Namen des Freundes wählen
- bestätigen
Facebook-Anwendungen wieder einblenden
Anwendungen wieder einblenden
- eigene Startseite
- linkes Menü
- Eintrag meistens bei"Links" (war aber auch schon unter "Notizen") wählen
- nach unten scrollen
- Einstellungen bearbeiten
- die verborgenen Anwendungen sind aufgelistet, siehe Bild
- auf "zu den Neuigkeiten hinzufügen" blendet sie wieder ein
Aktualisiert 20. Juli 2010
Nach einem Kommentar von Rüdiger - danke dafür - ist es schon wieder eine andere Stelle, zur Zeit also auf folgendem Weg: Hinweis: Man muss bei den Neuigkeiten auf- Hauptmeldungen gehen und dann ganz unten auf
- Optionen anzeigen
- bei Neuesten Meldungen klappts nicht.
Seite 1 von 1, insgesamt 3 Einträge
...zuletzt schrieb: