- Juni, 2009
-
...na denn... WordPress und Serendipity weiterhin Kommunikationsprobleme
Der WordPress-Entwickler hat die Serendipity Tickets jetzt geschlossen, weil sie Duplikate des Bugs mit gar nicht funktionierenden Trackbacks auch intern im Blog seien. Wie schon mehrfach geschrieben, unter anderem in den Kommentaren der Beiträge, sehe ich das anders, siehe:- Liebe Entwickler von Blogsoftware
- Kommunikation zwischen verschiedenen Blogsystemen klappt nicht
- Pingbacks und Trackbacks WP und S9Y
- Pingbacks und Trackbacks WP und S9Y
WordPress 2.8 kam heute raus, dort ist das Problem also nicht gelöst, weil gar nicht erst geprüft. Das Ticket für gar nicht klappende Trackbacks wurde zunächst mal auf WP 2.9 verschoben. [Nachtrag: 16:55 Uhr inzwischen auch in deutscher Version WP 2.8] Ich finde es ärgerlich, dass einfach mal eben ein paar Bugs geschhref="http://miradlo.net/bloggt/index.php?1574-s"">Pingbacks und Trackbacks WP und S9Y WordPress 2.8 kam heute raus, dort ist das Problem also nicht gelöst, weil gar nicht erst geprüft. Das Ticket für gar nicht klappende Trackbacks wurde zunächst mal auf WP 2.9 verschoben. [Nachtrag: 16:55 Uhr inzwischen auch in deutscher Version WP 2.8] Ich finde es ärgerlich, dass einfach mal eben ein paar Bugs geschlossen werden, auch wenn sie meines Erachtens höchstwahrscheinlich alle nicht dieselbe Ursache haben. Die drei Tickets, die ich geöffnet hatte sind damit jetzt alle geschlossen:- 10028 ist das Ticket, bei dem ich schrieb, dass die eingehenden Trackbacks von Serendipity nicht funktionieren
- 10029 ist das Ticket zu mehrfachen Pingbacks in S9Y, weil WP und S9Y eine unterschiedliche Interpretation implementieren
- 10040 schrieb ich, weil ich ausgehende Trackbacks zu Serendipity nur mit Würgaround machen kann.
-
Kubuntu läuft problemlos : Kubuntu hat Netzwerk- und Grafikprobleme
Hä? Na eigentlich ganz einfach. Gestern als ich einfach direkt Kubuntu auf einem kleinen Fujitsu Siemens Amilo SI 1520, also auf devika installierte, da klappte das Netzwerk problemlos und auf Anhieb. Leider gab es jedoch nur eine Auflösung von 1024, das ist mir zu wenig. Im Laufe des Tages habe ich nebenbei, anhand der Kommentare noch rumprobiert, es wollte jedoch nicht klappen. Deshalb dann den Umweg über die Alternate-CD. Nur, wie schon in den anderen Berichten der Serie geschrieben, damit hatte ich dann zwar das Auflösungsproblem gelöst, doch mir dafür ein anderes Problem eingefangen:Netzwerk geht - geht nicht - geht...
Ich kenne das, dass so ein W-LAN motzig ist und nicht laufen mag. Ich kenne, es, dass es läuft. Was mir neu war ist so ein Wireless, welches einen Zugriff erlaubt, sich dann wieder verschluckt und stoppt und nur durch einen Neustart zu erneutem Funktionieren zu bewegen ist. Jedenfalls war das auf Ubuntu so. Damit ist es ziemlich mühsam den KDE runterzuladen, aber so nebenbei, habe ich halt immer wieder aktiviert, deaktiviert, aktiviert und dann erneut deaktiviert... Irgendwann war der KDE drauf, zumindest mal so in etwa. Einige Pakete habe ich dann noch direkt über den Link, der als Fehlerhinweis kam geholt und installiert. Inzwischen läuft ein KDE, so weit so schön. Dass das Ding stellenweise noch Englisch spricht wird sich mit den deutschsprachigen KDE-Paketen wohl reparieren lassen. Jedenfalls, wenn die Internetverbindung mal stabil wäre... Aber eben, auch im KDE hat sich da leider nichts verbessert. -
Ubuntu-Support-Chat ;)
Da sich das Netzwerk auf devika, meinem kleinen Laptop partout nicht stabil einrichten lassen wollte, habe ich mal den "persönlichen Ubuntu-Support" gefragt.
21:26:29 Ute jetzt hat devika gar kein Netz probiere grad mit halbmanuell rum...
21:26:59 Dirk wlan oder wired?
21:29:19 Ute wlan es ging und jetzt will es nicht mehr
21:29:44 Dirk Menno
21:29:47 Ute wenn ich auf manuell umstelle wird der default gateway überschrieben mit 0.0,0 kann es nicht gehen...
21:30:15 Dirk Gnome oder KDE? -
Instabiles Wackelnetz bei Ubuntu mit Gnome : Kubuntu klappt
Mein kleines Laptop wollte sich ja nicht von einer vernünftigen Auflösung überzeugen lassen. Von Dirk kam in den Kommentaren der mit einer Alternate CD. Ich habe wohl nicht richtig gelesen, denn ich dachte, es gäbe nur die für Ubuntu. Nun gut, ich wusste ja schon, dass sich ein KDE auch noch zusätzlich installieren lässt. -
Barcamp Dornbirn im ORF Regionalfernsehen
Roland, Oliver... ORF Barcamp Dornbirn
Roland Alton-Scheidl ORF Barcamp Dornbirn
-
(K) Ubuntu erstmals installieren gleich mit Dual-Boot
Seit Gentoo das Wiki verlorenging, was auch noch immer nicht wieder so recht hergestellt ist, war ich ja nicht mehr so ganz zufrieden. Bei KDE 4 ließ sich manches nicht so anpassen, wie ich das wollte, weshalb mein Hauptrechner grad immernoch KDE 3.5 hat, was doch ein bisschen arg altmodisch ist. Seit einiger Zeit habe ich schon mal überlegt zu wechseln. Ursprünglich war unsere Strategie und Idee, dass wir die bei miradlo genutzten Rechner möglichst mit einer Distribution nutzen. Deshalb war ich noch einige Zeit unsicher. Letztens wollte ich es wieder mal testen, aber Roland wollte dann doch lieber nicht, auf Dauer wollte ich jedoch keine zwei Distributionen. Bis zum vergangenen Wochenende blieb Roland dabei, doch nach nochmaligen Gesprächen war es dann soweit, er installierte Ubuntu, bzw. Kubuntu, weil unter anderem ich argumentierte, dass gleichzeitig Oberfläche und Distribution wechseln ein bisschen viel auf einmal wäre. Damit war für mich klar, dass ich das auf meinem Zweitrechner jetzt ebenfalls mal testen kann. Im Lauf des Tages habe ich eine leere CD gesucht und dann den Ubuntu-Download nach Kubuntu durchsucht.
-
Barcamp Dornbirn Sessions am Samstag
Einführung Barcamp
Einführung, Kennenlernen und Vorstellung beim Barcamp Dornbirn im Gebäude der Fachhochschule. Ja, es ist wirklich das Barcamp Dornbirn, auch wenn es das ein oder andere Fucamp-T-Shirt zu sehen gibt. Die T-Shirts für Dornbirn kamen erst mittags, dafür in reichlicher Auswahl, schwarz, grau, Herren- und Damenschnitt... Für mich fing es so an, wie ich es bevorzuge, die eigene Session gleich am Anfang, dann muss ich nichts mehr planen für den Rest des Tages und kann jederzeit spontan entscheiden.
Seite 2 von 6, insgesamt 36 Einträge
...zuletzt schrieb: