Wordpress Theme : Fehlersuche bei leerer Seite ::: CSS
Geschrieben von am Noch keine Kommentare
Die diversen PHP-Fehler wie Cannot modify header information kenne ich ja schon. Da geht es eigentlich immer drum, dass irgendwo ein Leerzeichen oder eine Leerzeile schon mal ausgegeben wird, z.B. nach dem php footer oder so...
Neu war mir bisher, dass das Ding auch im CSS Probleme hat. Normalerweise mache ich einen hübschen Kopfbereich in eine größere CSS-Datei so mit den wichtigsten Infos. Bei manchen Änderungen war ich bei den ersten Versuchen mit WordPress ein Angsthase und ließ es erstmal. Nunja, und wie es halt so ist, das ein oder andere bleibt dann länger als beabsichtigt.
Vor kurzem habe ich ein neues Theme gebastelt, alles lokal getestet und dann hochgeladen. So dachte ich jedenfalls.
Irgendwo zwischendurch habe ich wohl nochmal geputzt und alles optimiert. Jedenfalls ging oben nichts mehr. Also gut, wie immer:
- Fehlermeldungen für PHP auf dem Server einschalten
- half nicht, nur eine leere Seite
- alle Plugins nochmal aus
- half nicht, nur eine leere Seite
- das eine Standardtheme, was ich bei allen Blogs mal drin lasse zum Testen aktiviert
- ups, geht.
- Hm, und nun?
- Nichts geändert an index.php header, footer oder so.
- Mal nochmal genauer geschaut, da fielen mir die Kommentarzeichen in der Themebezeichnung im CSS auf.
- Also gut, mal alles so, wie in den Standardthemes, nochmal probieren
- geht!
- Och nö!
- Doch, doch es ist schon fein, dass es geht. Was mich ärgert, ist, dass ein Standardkommentar in einer CSS-Datei ausreicht, um einfach nichts mehr zu tun...
Ute
ute
ute