WordPress-Gebastel - Bilderecke statt Fremdservice
Möglicherweise veraltet: Dieser Artikel ist schon älter und wurde länger nicht überarbeitet. Je nach Thema könnte es sein, dass die Infos inzwischen nicht mehr gültig sind. Nach und nach überarbeite ich die Artikel, also gerne wieder mal vorbei schauen.
Noch eine Runde zum WordPress-Gebastel auf uteles Blog. Der erste Artikel war eher allgemein, im zweiten ging es um Änderungen und Bugs.
- Galeriefunktion -> WordPress-Kern und angepasstes Design -> Das hatte ich im Sommer mal angepasst, WordPress konnte das lange nicht in sinnvoller Form, aber inzwischen geht das und ich hatte meinem Theme beigebracht das auch sinnvoll anzuzeigen.
- Lightbox für die großen Bilder -> Plugin und Design darauf anpassen -> Eben das hatte ich ebenfalls schon gemacht.
- eigene Kategorie -> Kategorie von der Startseite ausschließen in die functions.php und ebenso eine Funktion, die die Kategorie aus dem Feed entfernt -> Kategorie erstellen ist kein Problem, ich musste nur testen ob es sinnvoll klappt, dass Beiträge sicher nur in einer Kategorie sind. Damit ist es nicht schwer, dafür zu sorgen, dass die Einträge der Kategorie bildle eben nicht auf der Startseite erscheinen und auch den Feed nicht verstopfen. Blogleser sollten, das Blog weiter so nutzen können wie bisher.
- per Mail posten -> WordPress-Kernfunktion ist da, reicht aber nicht ganz -> Per Mail an sich, war klar. Aber mir war wichtig, dass ich Bilder so senden kann, dass ich nicht bei jedem Bild dann noch nacharbeiten muss, damit es aussieht, wie ich es mir vorstelle.
- ein Design bei dem Fotos nicht völlig untergehen -> neues responsiv Design kann auch mit Fotos -> Ein neues Design war sowieso fällig, insofern war das kein Problem.
Per E-Mail bloggen, das geht in WordPress auch ohne Plugin, mir ging es jedoch um einige spezielle Funktionen, um Bilder als Artikel posten zu können. Deshalb mit mehr Möglichkeiten postie nutzen:
- postie-Plugin postieplugin.com
- postie-Anleitung Bilder und Artikel per Mail veröffentlichen Es klappt übrigens prima!
- postie-FAQ postie/faq
- per mail posten pop3 connect error auf unserem Server, wollte
es mit den Standardeinstellungen von postie nicht klappen, die Lösung
war hier den localhost einzutragen, dabei müssen Blog und Mailserver auf
demselben Server sein
- http://schnurpsel.de/mit-wordpress-per-e-mail-bloggen-89/
- per E-Mail bloggen posten per E-Mail
Postie kann sogar das Artikelbild setzen, wenn ich ein Foto poste. Es klappt alles wie erhofft, ich kann jetzt:
- ein Foto mit dem Telefon aufnehmen
- eine Mail an eine spezielle Adresse schreiben
- Betreff ist der Titel des Beitrags
- Inhalt ist der Inhalt ohne die Signatur der E-Mail
- Foto oder Fotos sind die Artikelbilder
- E-Mail kommt auf dem Server an, dort gibt es einen Cronjob, der regelmäßig schaut, ob es Neues gibt, falls ja übernimmt postie
- postie erstellt den Artikel
- der Artikel wird zu identi.ca gepostet und von dort zu twitter weitergeleitet

Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt