Webentwicklerinnen/ Webentwickler und Webdesignerinnen/ Webdesigner 2008
Geschrieben von am Noch keine Kommentare
Im Artikel zur Umfrage der Webkrauts habe ich auf die Umfrage hingewiesen, inzwischen sind die Ergebnisse online. Eine Zusammenfassung gibts auf der Seite der Webkrauts, die ausführlichen Ergebnisse auf Michael Jendryschiks Seiten, die auch schon die Umfrage selbst beherbergten.
Teilgenommen haben 2803 Webworker, die sich selbst meist eher als Webentwickler oder Webdesigner bezeichnen. Wenn wir gefragt werden, was miradlo vor allem macht, dann lautet unsere Antwort bezogen darauf:
miradlo befasst sich vor allem mit Webapplikationen und dem Erstellen von Webseiten. Unsere weiteren Tätigkeiten sind in diesem Fall nicht relevant. Als Tätigkeitsbezeichnung sagen wir, so wie die Mehrheit, dass wir Webdesigner und Webentwickler sind. Teilbereiche wie z.B. Softwarearchitektur, Usability und Grafikdesign erwähnen wir in diesem Zusammenhang nicht explizit.
Sicherlich liegen die guten Werte, dass sich rund dreiviertel der Webentwickler um das Einhalten von Webstandards bemühen auch daran, dass die Umfrage im Bereich derjenigen, die sich für Webstandards interessieren stärker beworben wurde. Denn schaut man sich sonst im Web um, müssten daraus folgend ja rund dreiviertel der Webauftritte standardkonform sein. Leider konnte ich keine Statistik finden, wieviele deutschsprachige Internetauftritte sich an die Webstandars halten. Ich befürchte jedoch es sind bisher kaum mehr als ein Drittel.
Webstandard-Team
ute