Upgrade von KDE 3.5.9 auf KDE 4.1.4
Geschrieben von am Noch keine Kommentare
Ich habe bei einigen Rechnern die letzten Tage einen Update von KDE 3.5.9 auf KDE 4.1.4 durchgeführt.
Problem war, dass danach die Spracheinstellungen und der xdm nicht mehr funktionierten.
Also der Reihe nach:
xdm wieder lauffähig machen
Ich hatte dass Problem, dass xdm zwar den kdm startete, dieser jedoch nach dem Einloggen nur noch ein xTerm darstellte. Das ist natürlich ein ziemlicher Mist. In dem xTerm kann man zwar startkde eingeben und dann startet auch der KDE4 aber so toll ist das nicht. Lösungsversuch eins: Ich habe in .xinitrc startkde eingetragen und dann aus der Konsole den KDE gestartet. Das macht aber auch keinen Spaß. Lösungsversuch zwei: Ich habe in rc.conf XSESSION="kde-4.1" eingetragen. Dann habe ich noch in /etc/conf.d/xdm DISPLAYMANAGER="xdm" eingetragen. Jetzt klappt dass Starten von KDE. Leider habe ich jetzt "nur" einen xdm als Loginscreen. Aber immerhin wieder irgendwas grafisches. Falls hier jemand DIE LÖSUNG hat, dann freue ich mich über einen Kommentar.Spracheinstellungen
Ok, das war sehr einfach zum Flicken. Einfach emerge kde-l10n installieren und schon klappts mit der Sprache. Bei KDE4 ist dass Sprachpaket von l18n umbenannt worden. Tja, so schnell kann man seine Probleme in den Griff bekommen.
Noch keine Kommentare