Texte in anderer Größe als der Rest - WordPress - Formatierung
Geschrieben von am Noch keine Kommentare

Fast immer ist der Grund eine Formatierung, die im Text selbst steht, im visuellen Editor jedoch nicht sichtbar ist. Der WordPress-Editor hat eine zweizeilige Menüleiste, schon das wissen viele nicht, weil der Button, der die zweite Zeile öffnet nicht sehr eindeutig darauf hinweist.
In der zweiten Zeile gibt es drei Buttons, die helfen gegen solche Fehler vorzugehen:
- das "T" - als unformatierten Text einfügen
- das "W" - aus Word einfügen
- der Radiergummi - Formatierung entfernen
Hat man Text an anderer Stelle geschrieben oder kopiert beispielsweise ein Zitat von einer anderen Seite in den Editor, das werden fast immer auch Textformatierungen mit genommen. Je nach genutztem Theme in WordPress beeinflussen solche Formatierungen stärker oder weniger.
Die Lösung, wenn es bereits zu falschen Darstellungen kam:
- den betroffenen Text markieren
- den Radiergummi anklicken
- speichern
Nutzt man häufiger für den gesamten Text, z.B. zunächst Word, dann bietet es sich an, die Buttons "T"oder "W"aufzurufen und den Text über das sich öffnende Fenster einzufügen.
Die beiden Screenshots verdeutlichen, welche Buttons gemeint sind. (Anklicken des Bilds öffnet die größere Version)
Noch keine Kommentare