Softwareprojekte Episode 5 ::: Coderefacturing und Lavacode Beseitigung
Geschrieben von am Noch keine Kommentare
Begonnen habe ich mit der Vorgeschichte und den Episode 1, Episode 1, 2, 3 und 2, 3 und 4 in diesem Teil geht es um Coderefacturing
In Episode 3 (Refacturing kann helfen) habe ihref="http://miradlo.net/bloggt/index.php?79-s""> 3 und 4 in diesem Teil geht es um Coderefacturing
In Episode 3 (Refacturing kann helfen) habe ich schon ein bisschen über Lavacode und Reviewzyklen gesprochen. Jetzt möchte ich ein paar Beispiele, wie Lavacode aussieht und wie man ihn wegputzen kann, aufzeigen. Die Review-Sessions von Hans, Karl und Orlando liefhref="http://miradlo.net/bloggt/index.php?80-s""> 4 in diesem Teil geht es um Coderefacturing
In Episode 3 (Refacturing kann helfen) habe ich schon ein bisschen über Lavacode und Reviewzyklen gesprochen. Jetzt möchte ich ein paar Beispiele, wie Lavacode aussieht und wie man ihn wegputzen kann, aufzeigen. Die Review-Sessions von Hans, Karl und Orlando liefen schon einige Wochen. Im Schnitt schafften sie zehn Klassen pro Woche und mittlerweile konnten sie schon diverse Probleme und Schwachstellen ausloten und flicken. Orlando war gerade dabei einen Observer zu putzen. Im Dateisystem fanden sich folghref="http://miradlo.net/bloggt/index.php?79-s"">Episode 3 (Refacturing kann helfen) habe ich schon ein bisschen über Lavacode und Reviewzyklen gesprochen. Jetzt möchte ich ein paar Beispiele, wie Lavacode aussieht und wie man ihn wegputzen kann, aufzeigen. Die Review-Sessions von Hans, Karl und Orlando liefen schon einige Wochen. Im Schnitt schafften sie zehn Klassen pro Woche und mittlerweile konnten sie schon diverse Probleme und Schwachstellen ausloten und flicken. Orlando war gerade dabei einen Observer zu putzen. Im Dateisystem fanden sich folgende Dateien:
- TestDummyModel Eine Unit-Testklasse mit der das DummyModel auf Funktion überprüft wurde.
- BaseUIElement Der Observer mit dem das Subjekt überwacht werden soll.
- TestBaseUIElement Ratet mal
Ist wohl eine Testklasse.
- BaseModel Beinhaltet die Basis-Modell Information und schlussendlich die echte Subjekt-Methode.
Noch keine Kommentare