Projekt im Hauruckverfahren : Nein zum Konzerthaus auf Klein Venedig
Geschrieben von am Noch keine Kommentare
In Konstanz geht es manchmal ein bisschen hektischer zu. Letzten Mittwoch war ich beim ersten öffentlichen Treffen, denn da es im Web nichts an Informationen gab, wollte ich dort mehr erfahren. Sonntagnachmittag hatte ich den Auftrag ein Blog mit einigen statischen Seiten einzurichten.
Nach und nach kamen Logo, Texte und weitere Infos. Ich schob deshalb so ziemlich alles was ich geplant hatte und kümmerte mich um die Seite: nein-zu-klein-venedig.de
Das Ganze ist mit Serendipity aufgebaut, ist also ein Blog für die jeweiligen Neuigkeiten und hat außerdem statische Seiten zu einigen Hauptthemenpunkten:
Ein bisschen mehr Zeit hätte nicht geschadet, doch da der Bürgerentscheid bereits am 21. März stattfindet, war es sehr dringend so schnell wie möglich die wichtigsten Infos und Grundlagen online zu haben. Worum es geht steht auf der Seite und auch wir haben bereits privat darüber gebloggt:
Schön, wenn es bei solch zeitkritischen Projekten nur ein bisschen was schief geht. Hier fing es mit der Umleitung von Strato aus an, da klappte trotz oder gerade wegen DNS-Umleitung nicht alles auf Anhieb.
Aber Serendipity war überwiegend gut zu handhaben und ließ sich meist recht problemlos so anpassen, wie ich das wollte. Einfacher wurde das natürlich auch mit einem bekannten schon mehrfach genutzten Grund-Theme und vielen Einstellungen, die ich mehrfach schon genutzt und angewendet hatte.
Martin
ute
Andreas
ute