Nutzer von Open-Source in Unternehmen sind zufrieden mit der Software
Geschrieben von am Noch keine Kommentare
In der Studie von Heise, war die Fragestellung zur Open-Source-Software in Unternehmen, unterteilt in einige Schwerpunkte die ersten beiden sind die folgenden:
-
Welche Rolle spielt Open-Source-Software (OSS) in Unternehmen und Verwaltungen in Deutschland?
- 40% der Befragten gaben an, dass Open-Source-Software sehr wichtig/unternehmenskritisch stark eingesetzt wird.
- 43% schätzen die Rolle noch als wichtig ein
- Damit bestätigt das andere Studien, die herausfanden, dass OSS in unternehmenskritischen Berichen ebenso genutzt wird, wie in weniger wichtigen Bereichen.
- Hier gibt es klare Unterschiede in den Branchen: Während die IT-lastigen Branchen, sowie Gewerbe und Handwerk OSS auch stark (90%) in unternehmenskritischen Berichen einsetzen,
- trifft das in den für Banken, Versicherungen, Verwaltung, Industrie und Sozialwesen nur zu 67 bis 75 Prozent zu.
- Wird Open-Source-Software in kleinen Unternehmen (bis zu zehn Mitarbeiter) eingesetzt, so wird sie stärker auch in unternehmenskritischen Bereichen eingesetzt (49%), während dieser Anteil in den mittleren Betrieben auf 30% sinkt.
- Entgegen den Gerüchten, dass OSS eher mal von Mitarbeitern getestet und genutzt wird, kam hier heraus, dass der Einsatz zu 95% der Inhaber und Geschäftsführer für wichtig gehalten wird; noch mit über 80% sehen das die IT-Leiter so.
-
Wie zufrieden sind Unternehmensanwender mit OSS?
- 49% der Befragten sind sehr zufrieden
- 48% der Teilnehmer sind zufrieden mit der eingesetzen Open-Source-Software
- weniger zufrieden sind nur zwei Prozent und nur eine Person ist unzufrieden
- Auch in anderen Studien konnte bestätigt werden, dass rund 90% der Nutzer zufrieden sind mit OSS.
- Ähnliche Werte ergeben sich bei der Frage nach dem Reifegrad von OSS, dieser wird zu über 80% als gut bis sehr gut bewertet.
- Die Zufriedenheit steigt, je stärker OSS eingesetzt wird.
- Das steht in klarem Gegensatz zu den Zahlen für lizenzpflichtige Software, dort sind nur 44% zufrieden oder sehr zufrieden mit der Software.
Noch keine Kommentare