Notebook, Laptop, Schläppi, Rechner...
Geschrieben von am Noch keine Kommentare
17" Laptop an Utes Arbeitsplatz
Lüfter lärmt
Der Lüfter lief anfangs ab und zu mal, dann immer häufiger und inzwischen läuft er selbst dann noch, wenn grad nur der Bildschirmschoner läuft. Je nach Lautstärke eines Lüfters könnte ich damit leben, aber das Ding lärmt so extrem, dass ich nur mit Radio nebenbei überhaupt noch an der Maschine arbeiten kann. Abends wenn es rundum ruhiger wird, hört man auch in gut zehn Metern Entfernung über ein Stockwerk den Lüfter noch deutlich. Deshalb suche ich grad intensiver nach einem neuen Laptop.Meine Anforderungen an ein Notebook
Ein Notebook - kein Desktop - ist absolut sicher, alles andere wackelt noch. Im Moment geht arbeiten halt nur mit ausreichend lauter Musik, sonst ist das Dauergeföne des Lüfters unerträglich, siehe auch die 45,8 Dezibel laut Testbericht. Laut Wikipedia ist 40 db tagsüber bzw. 30 db nachts Zimmerlautstärke...
- ab und zu mal mit außer Haus jedoch sehr selten
- im Alltag wechsle ich meinen Arbeitsplatz mehrfach täglich das geht mit einem Desktop einfach nicht
- mindestens 17"
- Auflösung von 1920 x 1200 hätte ich schon gern, es müsste schon sonst eine Supermaschine sein, damit ich bereit wäre auch 1600 x 1050 zu akzeptieren
- am liebsten vorinstalliertes Linux um sicherzugehen, dass alles klappt
- Quadcore oder i7 oder so
- 4096 MB RAM
- 320 GB Festplatte
- Gewicht bis zu 4,5 kg
- Lüftergeräusch bei Volllast
- Bildbearbeitung auch mit größeren Datenmengen
- selten weniger als sechs Applikationen gleichzeitig offen
- häufig zeitgleich dicke Applikationen oder recht ausgelastete, wie z.B. Firefox meist mit zwanzig bis vierzig offenen Tabs
- viele Tätigkeiten die mehrfache Wechsel zwischen z.B. Gimp und Quanta oder OpenOffice.org und Firefox erfordern
Notebooks die zur Wahl stehen
- lenovo Thinkpad w700 das Ding ist schon gut, aber mit über 2000.- € alles andere als günstig vom Prozessor her eins der "schwächeren" in meiner Auswahl, dafür mit 36 Monaten Garantie
- Dell Studio 17 mit ATI-Karte und leider sehr laut
- Dell Alienware M17x ein Vollblut-Gamernotebook, ich spiele nicht, ich will eine Linux-Arbeitsmaschine, mir gefällt für diesen Zweck das Design überhaupt nicht, auch von Display und Lautstärke bin ich nicht überzeugt trotzdem komme ich mit meiner Vorstellung auf 2200.- €
- Dell Precision M6500 wird mit meinen Vorstellungen sehr teuer, im Normalfall ist eine ATI-Karte Standard, die unter Linux doch häufiger Probleme bereitet, bei auch hier über 1900.- € ein hohes Risiko
- Belinea gx.book 17018 zu dieser Maschine gibt's keine Tests, der Prozessor ist wie beim Lenovo auch die anderen Daten sind ähnlich, ich bekäme es jedoch für unter 1700.- € ohne Betriebssystem, da ich kein Windows zahlen muss, was ich nicht nutze, wäre das ok. Der Hersteller sagt ein Linux zu installieren sei kein Problem, kleinere Rechner gibt's teil mit vorinstalliertem Ubuntu.
- trotz gutem Prozessor eher nicht: MSI GT740 die Auflösung liegt nur bei 1680 x 1050, das Display ist spätestens im Außeneinsatz nicht brauchbar und auch die Tastatur wurde kritisiert, dafür sind ebenfalls rund 1700.- € dann schon sehr viel Geld
- Nexoc E715 ist zwar auch ein deutsches Produkt mit recht interessanten Daten und in fast allen Details konfigurierbar, ohne Betriebssystem zu haben, aber leider gibt es dazu gar keinen Test und von Herstellerseite keinerlei Hinweise zu Linux
- Sony Vaio FX käme in der Variante, die ich möchte auf etwa 1600.- € hat allerdings nur einen 16,4" Monitor und ist laut Hersteller erst in etwa vier Wochen lieferbar.
Praktisches für die Recherche
- heise Preisvergleich
- notebookcheck.com mit teils sehr ausführlichen Testberichten
- notebookinfo
Dentaku
ute
Dentaku
ute
Dirk Deimeke
Dunkelangst
Dentaku
Dirk Deimeke
fab
Dunkelangst
Dunkelangst
ute
ute
Oli
ute
Jonas
ute
Dentaku
ute