Diese fünfteilige Serie begann mit
Teil I, in dem ich darauf einging, warum ich meine, dass es
das ideale Betriebssystem nicht gibt. Im
Teil II ging es um den Mac und dieses Mal geht es um:
Windows
Windows ist ebenfallshref="http://miradlo.net/bloggt/index.php?51-s"">Teil II ging es um den Mac und dieses Mal geht es um:
Windows
Windows ist ebenfalls ein System, bei dem Anwender nicht viel vom Betriebssystem mitbekommen. Windows wurde ursprünglich als einfach zu bedienendes System für einzelne Anwender konzipiert. Damit Windows auch bei mehreren Anwendern sicher und gut funktioniert, muss zumindest der Systemadministrator schon gute Kenntnisse mitbringen. Wer Spaß an Computerspielen wie
Siedler,
Command and Conquer oder ähnlichem hat, ist auf Windows angewiesen. Es gibt für Linux die ein oder andere Alternative um damit zu spielen, wer jedoch oft auch neue Spiele sofort nutzen will, braucht Windows. Inzwischen gibt es einige
Spiele auch für den Mac, die klassische Spieleumgebung, für die die meisten Spiele optimiert werden, ist jedoch eindeutig Windows.
Windows bietet sich ebenfalls an, wenn man an unterschiedlichster
Software, die man im nächsten Laden kaufen kann, Interesse hat. Wer z.B. seine Steuererklärung mit irgendeinem Programm machen möchte, hat bei Windows die gesamte Auswahl zur Verfügung, für Mac und Linux gibt es manchmal eine Alternative, aber das ist nicht sicher; und wenn, dann ist es eben
eine Alternative. Windows ist das verbreitetste System, damit ist es einfach jemand zu finden, der bei Problemen hilft, es ist oft das System welches man bereits beruflich nutzt, die meisten anderen nutzen dasselbe System der Austausch von Daten ist daher ohne Schwierigkeiten möglich.
Der größte Nachteil von Windows, die
Sicherheitsprobleme, liegen unter anderem genau daran, dass das System so häufig genutzt wird. Einerseits bedeuten so viele Anwender, die teilweise kaum Grundkennnisse eines Betriebssystems haben, dass die Möglichkeiten Windows sicherer zu machen nicht bekannt sind und somit auch nicht eingesetzt werden. Andererseits lohnt es sich viel mehr Schadsoftware für Windows zu erstellen, denn es gibt viel mehr Chancen auf Erfolg.
Im
vierten Teil dreht sich alles um Linux. Ein Klassiker zum Thema Linux ist nicht Windows, ist der
gleichnamige Artikel, empfehlenswert für alle die erstmals von Windows zu Linux wechseln, amüsant für alle, die schon länger Linux nutzen.href="http://miradlo.net/bloggt/index.php?53-s"">vierten Teil dreht sich alles um Linux. Ein Klassiker zum Thema Linux ist nicht Windows, ist der
gleichnamige Artikel, empfehlenswert für alle die erstmals von Windows zu Linux wechseln, amüsant für alle, die schon länger Linux nutzen.
Noch keine Kommentare