(K)ubuntu Maverick Meerkat ::: Grafikkarten, inkscape, Zickereien...
Geschrieben von am Noch keine Kommentare
- Zunächst hatte ich den Nouveau-Treiber, der jedoch etwa alle 3 Stunden den X-Server einfrieren ließ.
- Den Versuch mit Nvidia-Treiber brach ich nach wenigen Stunden Probierens ab, weil alles außer Firefox völlig verlangsamt lief. Texte in Konsole, KMail oder so eingeben dauerte ewig. Wenn ich drei Sätze getippt hatte, standen doch auch schon zwei, drei Wörter da. Dolphin und Konqueror um Dateien zu verwalten waren ebenfalls völlig unbrauchbar.
- Also neuen Kernel selbst eingespielt und seither mit 2.6.36 läuft die Kiste ohne Absturz und mit normalem Verhalten.
Inkscape mit Dokumenteinstellungen
Inkscape stürzt ab
Inkscape brauche ich regelmäßig, wenn ich irgendwas mit einem svg machen will. Heute wollte ich an den Dokumenteinstellungen etwas ändern, und inkscape beschloss sich lieber mit Fehlermeldung zu beenden...- zunächst probierte ich verschiedenes, mit Datei öffnen, neu öffnen
- nach Einstellungen im /home suchen, da war nichts
- deinstallieren, nochmals installieren
- Versionsvergleich mit Zabayone, KDE und dem dort funktionieren Inkscape: dort geht alles
- direkte Suche nach dem Fehler mit "document properties inkscape kde" und siehe da:
- https://bugs.launchpad.net/inkscape/+bug/658055 zu Inkscape 0.48.0 der mit KDE 4 auf Maverick ausgeliefert, da findet sich ein Hinweis:
- Ich nutze KDE 3.5 (Kubuntu) und hatte das Problem auch, die Änderung des GTK GTK widget themes löste bei mir das Problem.
- System Settings > Application Appearance > GTK+ Appearance > Widget Style
- Ich änderte von "QtCurve" zu "New Wave" und damit stürzte inkscape nicht mehr ab, wenn ich die Dokumenteinstellungen aufrief.
- An der Stelle spricht Ubuntu teils sowieso englisch mit mir, unter:
- Systemeinstellungen > Application Appearance > GTK+ Erscheinungsbild > Widget Stil änderte ich von
- "QtCurve" zu "Raleigh" es gab nichts anderes
- kurzes probieren zeigte, das war's inkscape kann jetzt wieder die Dokumenteinstellungen aufrufen.
- nicht bei allen ist das eine Lösung, im verlinkten Bug-Report gibt es jedoch weitere Workarounds
- https://bugs.launchpad.net/inkscape/+bug/658055 zu Inkscape 0.48.0 der mit KDE 4 auf Maverick ausgeliefert, da findet sich ein Hinweis:
Noch keine Kommentare