Hintergrund und Zweck von friendfeed gesucht ;-)
Geschrieben von am Noch keine Kommentare
Sodele, etzetle irgendwie klappte es ja länger das mit einigen dieser supertollen Tools einfach zu ignorieren. Wenn dann irgendwas war, dann habe ich unter Umständen mal mitgemacht, wird schon gut sein...

friendfeed ein Feed viele Infos
2009 fragte ich mich wozu friendfeed gut ist, und jetzt in 2015 lese ich, dass der Dienst in Kürze eingestellt wird.
Aus solch einem Anlass habe ich mich irgendwann auch mal bei friendfeed
registriert, jedoch ohne mich näher damit zu befassen. Da jedoch jemand
das Ding abonnierte, war ich brav und habe mal ein bisschen mehr drin
rumgeklickt und es etwas gefüllt:
Doch dann kam ich auf die Idee, mal zu überlegen, wenn ich jetzt von
meinen Abonennten den friendfeed abonniere, was habe ich davon? Klar,
einerseits verstehe ich den Hintergrund, denn mit dem friendfeed habe
ich alles inklusive und falls jemand ein neues Spielzeug nutzt und
hinzufügt, dann sehe ich das auch sofort. Soweit so schön, hätte ich
jetzt ständig Langeweile und wüsste so gar nicht, was ich mit meiner
Zeit anfangen soll, dann könnte ich ganz viele friendfeeds abonnieren.
- den Feed dieses Blogs
- den Feed von uteles Blog
- bis hierhin habe ich es noch kapiert, doch da gibts noch mehr so Buttons...
- der Mister Wong Button
- so ab und zu, wenn ich grad dran denke landet da mal ein Link
- irgendwann bei einem weiteren Abonennten fiel mir der twitter-Knopf auf
- ahla gut, auch den noch dazu gepackt
- am Freitag war friendfeed-Mania oder so, jedenfalls gab es erstmals mehr als einen Mensch, die/der das Ding abonnierten
- nun gut, also mal wieder gucken gehen, ob da vielleicht noch was fehlt, denn wenn es schon jemand abonniert, dann sollen sie ja wenigstens was davon haben
- tatsächlich ein identica-Knopf, der seit etwa 2013 auch nicht mehr relevant ist
- huch da gibts noch ein Textfeld, da soll ich was schreiben, na
denn, dann schreibe ich mal, was arme Abonennten so erwartet...

Noch keine Kommentare