Heute ganz ohne Spielerei, Design und so... CSS-Naked-Day
Geschrieben von am Noch keine Kommentare
ohne CSS also nacktes HTML
CSS Naked Day
Einen Tag lang sollen mit der Aktion keine Styles anzuzeigen, Webstandards gefördert werden. Denn ohne Styles, Bilder und Design sieht man den Seitenaufbau genauer. Manche Seiten nutzen den internationalen "ganzen Tag" das bedeutet das CSS bleibt für 48 Stunden aus, damit es weltweit alle sehen können, dann dauert der 9. April halt nicht nur 24 Stunden. Wer sich an Webstandards hält nutzt valides und semantisches Markup in (X)HTML. Die Inhalte sind sinnvoll strukturiert, mit Überschriften, Absätzen, Listen usw. An diese Regeln sollte man sich natürlich immer halten, die Aktion ist nur ein Hinweis um darauf aufmerksam zu machen.Wem helfen Webstandards?
Unterm Strich allen, denn eine sinnvolle Struktur und korrektes Markup sind ein grundsätzlicher Vorteil. Ansonsten nützen Webstandards:- Suchmaschinen die sowieso kein Design sehen
- Tastaturnutzern siehe auch Navigieren mit der Tastatur
- manche mögen keine Maus benutzen
- manche können keine Maus benutzen
- ...
- es gibt Besucher mit sehr langsamer Internetverbindung, die schalten Styles und Bilder grundsätzlich ab
- Screenreader haben nichts von Styles (werden von Blinden genutzt)
- Menschen die schlecht sehen oder irgendeine Fehlsichtigkeit haben schauen sich Webseiten ohne oder mit speziell auf sie zugeschnittenen Stylesheets an
- Standards machen es leichter unabhängig von den genutzten Voraussetzungen gut funktionierende Webseiten zu erstellen
- überarbeitete oder neue öffentliche Seiten müssen sich an Webstandards und einen gewissen Stand der Barrierefreiheit halten
- Webstandards sind die Grundlage, um barrierefreie Seiten zu erstellen (nein, nicht jede standardkonforme Seite ist deshalb barrierefrei)
- für Stammleser die einen Feed ohne Design bevorzugen ist die Struktur einer gut aufgebauten Seite besser zu verstehen
- ...


Dieter
ute
Frank
ute