Dieses Glossar ist derzeit eins von dreien, es gibt auch die zu:
Informatik und zu
Webdesign, Webapplikationen
Archiv
Im Archiv lassen sich Beiträge nach ihrem Veröffentlichungsdatum suchen.
Blogroll/Links
Eine Blogroll enthält Links zu anderen Blogs und/oder Webseiten
Design eines Blogs
Die meisten Blogs haben ein Design, welches auf einem Theme, also einer Vorlage für das Grundlayou, basiert. Das endgültige Design ist das was die jeweiligen Blogautoren dann an Anpassungen noch vornehmen.
Kategorie
Beiträge werden meist in Kategorien abgelegt und sortiert.
Kommentare
Die Beiträge können kommentiert werden.
miradlo
Wir sind ein kleines Unternehmen, das sich vor allem mit
Webapplikationen, Webdesign und Informatikdienstleistungen, wie z.B.
Schulungen befasst. Mehr über unser Angebot siehe auch
www.miradlo.com
Ping
Mittels Ping werden spezielle Dienste informiert, sobald ein neuer
Beitrag oder Kommentar veröffentlicht wird, hier z.B. technorati,
pingomatic und wordblog.
RSS
Für diejenigen, die es bevorzugen die häufig wechselnden Inhalte von
Blogs nicht direkt auf der Webseite, sondern als Text im XML-Format zu
lesen. Mehr dazu siehe:
wiki/rss Um dieses Format zu nutzen bieten sich RSS-Reader an. Eine ausführliche Erklärung zu RSS gibts von Alp Uçkan im Artikel
"Was ist RSS?"
Schlagwörter/Tags/Tagcloud
Gerade Blogs haben meist viele verschiedene Beiträge, oft gibt es
mehrere Beiträge zu einem Thema. Die Kategorien ermöglichen eine erste
Auswahl, für eine feinere Auswahl, sind Schlagwörter (Tags) sehr
nützlich.
Sonderzeichen
Was es dabei zu beachten gilt, hängt auch davon ab, wie und mit welchem
Blogeditor die Beiträge verfasst werden. Mehr dazu im Zusammenhang mit
Blog-Editoren.
Themes
Ein Theme ist die Layout- und Designgrundlage eines Blogs. Im Theme ist
vieles festgelegt und nur manches noch anpassbar. Für Wordpress gibt es
Themes z.B. auf der deutschen
Wordpress-Themes-Seite.
Theme
Das grundlegende Layout eines Blogs ist häufig ein frei verfügbares
Theme, welches dann an die persönlichen Bedürfnisse des jeweiligen Blogs
angepasst wird. Beispielsweise mit einem anderen Hintergrundbild, etwas
geänderten Farben...
Trackback
Mittels der Trackback-Funktion werden ähnliche und sich ergänzende
Beiträge zwischen einzelnen Blogs miteinander verlinkt. Der
Trackback-Link erscheint sobald man das Kommentarformular aufruft.
Weiterführendes
Unterschiedliche Artikel rundums Bloggen findet man im
Softwareguide. Insbesondere die Kategorie
Blogs und Blogging ist lesenswert.
Serendipity und Wordpress
Die zur Zeit am häufigsten genutzte Blogsoftware ist WordPress. Links rundum Wordpress:
Serendipity wird nicht so häufig eingesetzt hat jedoch bezüglich
Sicherheit und Stabilität Vorzüge gegenüber WordPress, Links zu S9y:
Rechtesystem in Wordpress
Insbesondere bei Blogs, die von mehreren geschrieben und verwaltet
werden, ist das Rechtesystem von Wordpress wichtig. Eine gute Übersicht
darüber liefert der
Artikel Benutzerrechte des Blogs
Media Projekt.
Zum Schluss
Ein ganzes Webprojekt mit Erklärungen was Blogs sind und wie genau WordPress funktioniert gibts von Ralph Segert auf
blog-anleitung.de.
Glossar - Web - Webdesign - Webapplikationen » miradlo bloggt
[...] für CSS gibt es den CSS-Validator, für RSS den RSS-Validator, (mehr zu RSS im Glossar Blogs) um Links automatisch zu prüfen den Linkchecker, wer wissen will ob ein XHTML-Dokument korrekt [...] ...
Glossar Informatik und Begriffe rundum die Informatik » miradlo bloggt
[...] ist das dritte Glossar auf miradlo bloggt, nach dem Glossar zu Blogs und dem Glossar zu Begriffen aus dem Web, starte ich jetzt ein weiteres Glossar mit Begriffen [...] ...
Blogroll und Archiv aktualisiert ::: Links in Artikeln » miradlo bloggt
[...] Links passten thematisch besser an anderen Stellen, beispielsweise die zu Wordpress stehen jetzt im Glossar Blogs. Wieder mal ergänzt habe ich auch das Glossar zu Webapplikationen, dieses Mal unter anderem um [...] ...
Usenet, Mailinglisten, Foren, Kommentare in Blogs ::: I ::: Grundlagen und Unter
[...] ihr lest ja grad ein Blog. Wer es nicht so genau weiß, findet Begriffserklärungen im Glossar Blogs. Ein Blog wird einerseits von einem oder mehreren Autoren geschrieben, andererseits haben Besucher [...] ...
Business Women Bodensee Themenabend: Blogs » miradlo bloggt
[...] habe vor kurz zu erklären was ein Blog ist, und wozu es auch für Unternehmen sinnvoll sein kann. Anschließend will ich auf ein paar [...] ...
miradlo bloggt
Ich habe inzwischen mal die Blogroll geputzt. Einige Links passten thematisch besser an anderen Stellen, beispielsweise die zu Wordpress stehen jetzt im Glossar Blogs. Wieder mal ergänzt habe ich auch das Glossar zu Webapplikationen, dieses Mal unter ande ...
miradlo bloggt
Dieses Glossar zum Thema Web und Begriffe in diesem Zusammenhang, soll denjenigen helfen, die bei Artikeln zu diesem Thema auf unbekannte Begriffe stossen. Begriffe zum Thema Blogs gibt's im Glossar Blogs, zur Informatik ganz allgemein im Glossar In ...
miradlo bloggt
Dieses Glossar zum Thema Web und Begriffe in diesem Zusammenhang, soll denjenigen helfen, die bei Artikeln zu diesem Thema auf unbekannte Begriffe stossen. Begriffe zum Thema Blogs gibt's im Glossar Blogs, zur Informatik ganz allgemein im Glossar Informat ...