Erfreuliches am Rande ::: Pagerank und Wortwolken
Geschrieben von am Noch keine Kommentare
Ja, ich weiß schon, der PageRank ist gar nicht so wichtig. Mal abgesehen davon, dass Google-Gehoppel sowieso immer undurchschaubar bleibt. Nichtsdestrotz ist es die am leichtesten messbare Form eines Status bei Google. Also schaue ich eben doch immer mal drauf und ich bin da ja auch nicht die einzige.
Es ist zwar unsinnig sich über Abwertungen zu ärgern, denn solange der Inhalt passt, kommt alles wieder zurück, zumindest bei den Blogs klappte das bisher immer. Ebenso wenig lohnt es sich, sich riesig über etwas zu freuen, denn bereits Stunden später kann die Auswirkung ganz anders sein.
Zur Zeit scheint Google alle Seiten eines Blogs höher zu werten, wenn es erst einige Stunden her ist, dass ein Artikel veröffentlicht wurde. Es sinkt dann wieder, um beim nächsten Publizieren erneut anzusteigen. Das fiel mir eher zufällig deshalb auf, weil es jetzt mehrfach wenige Stunden später, wenn ich jemand ein Ergebnis zeigen wollte, dieses bereits wieder anders war.
Hier haben wir ja jetzt schon einige Zeit fürs Blog selbst einen Pagerank 4, die Unterseiten schwanken, ganz neue Seiten haben sowieso kein Ergebnis, bei den älteren variiert es stark. Was mir heute jedoch erstmals auffiel:
Ja, wieder "mal" geschrieben, im Bild sieht man auch WordPress, Plugins, valide, bloggt und Beiträge nutzen. Von weiteren Füllwörtern abgesehen fiel mir Ute, WP, Problem, Version, Blog und Feed auf. Selbst mit dieser Spielerei ließe sich noch sinnvolles machen, wie z.B. mal die eigenen Lieblingswörter prüfen...
Zum ersten Mal hat einer meiner Artikel einen Pagerank 5
Navigieren mit Tabs, statt mit der MausWortwolke: miradlo bloggt
Aprospos sich freuen: Wordle kann mit Firefox 3 auf Linux
Nein, es passt gar nicht zum Thema Pagerank, aber zu anderen Artikeln mit Firefox und zu dem, dass manche Anwendungen nach wie vor erstmal nur für Windows erstellt werden. Weitere Beispiele und mehr zu dieser Wortwolke gibts auf uteles Blog. Diese Wordle-Wortwolken gibts schon recht lange, manche setzen sie als Design ein, andere immer mal für eine Spielerei am Rande. Es dauerte jetzt jedoch einige Monate, in denen ich es immer mal wieder probiert hatte, wenn irgendjemand darüber schrieb, bis es jetzt erstmals klappte. Für die miradlo bloggt-Wolke habe ich mal miradlo bloggt als Inhalt eingegeben. Spannend finde ich wie sich die Sicht so doch mal noch ändert...

dieboersenfrau
heinzkamke
ute
Dieter
ute