Episode 12: Anforderungen durch schriftliche Fragen aufnehmen ::: Softwareprojekte
Geschrieben von am Noch keine Kommentare
Eine weitere Möglichkeit Anforderungen aufzunehmen, ist die Problemstellung zuerst in einem Dokument zu beschreiben und die offenen Punkte in schriftliche Fragen zu verpacken.
Hiermit kann ohne aufwändige Interviews und Brainstorming-Sessions ausgekommen werden. Falls die Stakeholder physikalisch nicht am gleichen Ort sind, z.B. Entwicklerteam in Deutschland und Stakeholder in USA kann dies eine gute Vorgehensweise sein.
Vorgehen
- Beschreiben des Problems, eventuell mit Storybooks oder UML
- Offene Punkte herausschreiben
- Stakeholder beantwortet so gut er oder sie kann die offenen Punkte
- Einarbeitung in das erstellte Dokument
- Review über die Vorstudie
Noch keine Kommentare