Episode 10: Anforderungen mit Interviews aufnehmen ::: Softwareprojekte
Geschrieben von am Noch keine Kommentare
In Episode 8 Vorstudie strukturieren habe ich ein Beispiel für den Aufbau eines Vorstudiendokuments beschrieben.
So ein Dokument ist ja ganz nett, aber wie kriegt man da sinnvolle Daten rein?
Hier ein paar Gedanken zu diesem Thema, wie man Interviews einsetzen kann.
Gute Idee ::: Stakeholder
Eine wirklich gute Idee ist es, sich mit den betroffenen Stakeholdern zusammen zu setzen und sie zu fragen was sie wollen. Damit das einigermaßen geordnet gehen kann, verwende ich meistens folgendes Vorgehen.Vor dem Interview
Ich mache mir vor dem Interview klar, welche Anforderungen und welche Sprache der jeweilige Stakeholder verwendet.- Ein Betriebsmitarbeiter spricht sehr technisch und will vor allem verstehen welche Auswirkungen die neue Software auf seine übrigen Systeme hat.
- Ein Auftraggeber hat Vorstellungen von dem was er will. Im Normalfall ist er nicht in der Lage die Vorstellungen in einer IT-geeigneten Sprache zu formulieren.
- Ein Anwender kann, falls es sich um die Ablösung eines bestehenden Systems handelt, noch sagen was ihm daran gefallen und nicht gefallen hat. Er oder sie wird viele Ideen haben und keine Idee konkret formulieren können.
- Ein Zulieferer wird sein System perfekt verkaufen und einem das Gefühl geben, alle Probleme der Welt auf einmal mit der neuen Software lösen zu können.
- Ein Partner, der an das zu erstellende System angebunden werden soll, wird so wenig wie möglich Auswirkungen auf sein System haben wollen.
Noch keine Kommentare