Download aus der Mediathek
Geschrieben von am Noch keine Kommentare
Ab und zu möchte ich etwas aus der Mediathek des Fernsehens lokal speichern. Kürzlich deshalb, weil ich als kommisarische Vorsitzende vom SWR interviewt wurde. Ich suchte zunächst etwas länger, denn Sabayon bot den MediathekViewer nicht im entropy-Manager an.
Mit direktem Download der Mediathek in ein Verzeichnis in meinem home klappte es problemlos. Wenig später hatte ich mein Video lokal gespeichert und war zufrieden.
Heute las ich bei Dirk, er empfiehlt eine 3-Sat-Sendung anzusehen oder sich möglichst runterzuladen, bevor sie aus der Mediathek entfernt wird. Auch er empfahl den MediathekViewer.
Meine Installation war gut eine Woche her und ich wusste noch, ich hatte verschiedenes versucht, bevor es klappte. Ich wusste nicht mehr was geklappt hatte. Die Programmsuche auf dem üblichen Weg per KDE-Klickibunti und per Konsole nach Namen ergab nichts. Ich hatte es einfach vergessen, was ich gemacht hatte, was geklappt hatte, wie das hieß und wie es aufgerufen wird.
Erst nach längerem Suchen fand ich heraus, dass es doch auch der MediathekViewer war, dass ich ihn lokal in meinem home liegen hatte und einfach aufrufen konnte. Also einfach:
- cd /home/ute/pfad_zu/MediathekView_versionsangabe
- aufrufen mit ./MediathekView.sh
- gefundene Sendung markieren
- rechte Maustaste "Film speichern"
- und schon kann man etwas genau dann ansehen, wenn man es möchte
Damit ich nächstes Mal schneller wieder weiß, wie ich es nutzen kann, steht es jetzt hier und hilft vielleicht noch jemand...
irrelefants
Ute