Beiträge in der Zukunft veröffentlichen : Serendipity
Geschrieben von am Noch keine Kommentare

Sicherlich braucht man es nicht immer, aber ab und zu ist es praktisch Beiträge automatisch in Zukunft zu veröffentlichen. s9y kann das auch, allerdings gibt es da noch den ein oder anderen Haken.
- Trackbacks
- Pings
- Dents /Tweets
- Mails die Beiträge ankündigen
Artikel in der Zukunft verlieren Tags und Kategorien Hier antwortete Garvin, einer der aktiven Entwickler, dass es zumindest für Mailabo und twittern wohl keine Lösung geben wird. Eine Anpassung wäre aufwändig und wohl auch nicht stabil und zuverlässig lösbar.
Wenn es also ganz wichtig ist einen Artikel in Zukunft zu veröffentlichen, dann ist es möglich:
- Denten / Twittern ist ja auch durchaus noch nachträglich möglich.
- Beim Mailabo geht es für "Erweiterte Einträge" ja, pro Artikel anzugeben, ob er per Mail verschickt wird. Auch hier ließe sich ja nachträglich der Artikel noch per Mail an die Mailingliste schicken.
Komfortabel automatisiert geht es bei meinen Einstellungen hier also nicht. Wenn es mir jedoch ganz wichtig ist, dass ein Artikel zu einem bestimmten Datum in der Zukunft veröffentlicht wird, dann ist es mit manuellem Nacharbeiten durchaus möglich.
Entwürfe behalten ihr Erstellungsdatum
Das Veröffentlichungsdatum bleibt erhalten, solange man es nicht aktiv ändert. Das war nicht was ich angenommen hätte. Ich schreibe immer mal wieder auch länger an einem Beitrag, manchmal fange ich mit wenigen Stichworten an, und schreibe irgendwann mal weiter. Von anderen Systemen kannte ich, dass schlussendlich das jeweils aktuelle Datum und die Zeit genutzt werden als Veröffentlichungsdatum. Zunächst stolperte ich mal darüber und suchte verweifelt meinen Beitrag auf der Startseite, der war da jedoch nicht, weil er nach dem ursprünglichen Erstellungsdatum älter war, als andere Artikel. Mir gefällt es inzwischen gut, dass das Datum so stehen bleibt, bis ich es aktiv ändere. Ein Klick auf das Uhrensymbol und schon ist die aktuelle Zeit eingestellt.
miradlo bloggt
Wie ich schon schrieb, mir war klar, dass es beim Umstellen von WordPress zu Serendipity an der ein oder anderen Stelle, ein bissel haken wird. Einiges wird sich von selbst nach und nach geben, bei anderem lohnte es sich doch etwas zu putzen. Ein Blick in ...