Barcamp Dornbirn Sessions am Samstag
Geschrieben von am Noch keine Kommentare
Einführung Barcamp
Einführung, Kennenlernen und Vorstellung beim Barcamp Dornbirn im Gebäude der Fachhochschule. Ja, es ist wirklich das Barcamp Dornbirn, auch wenn es das ein oder andere Fucamp-T-Shirt zu sehen gibt. Die T-Shirts für Dornbirn kamen erst mittags, dafür in reichlicher Auswahl, schwarz, grau, Herren- und Damenschnitt... Für mich fing es so an, wie ich es bevorzuge, die eigene Session gleich am Anfang, dann muss ich nichts mehr planen für den Rest des Tages und kann jederzeit spontan entscheiden.
Oliver... Barcamp
Vorstellungsrunde Barcamp
Erstmals habe ich erlebt, dass alle die eine Session hielten Schokolade bekamen, Roland hat jetzt gleich zwei Tafeln, da ich nur selten Schokolade esse.
Unsere Session lief gut weitere Überlegungen und Ansätze. Standards, Module, konfigurierbar usw. haben wir diskutiert. Klar, im Grunde hätten wir noch weiter reden können, aber es wird nicht so schnell eine echte Lösung geben.
Einigkeit herrschte, dass eindeutige Standards ein Vorzug wären, damit ließen sich auch Module leichter realisieren. Es wäre schon toll, wenn man sich z.B. statt einer Blogsoftware aussuchen könnte, den Editor, jene Navigation, diesen Adminbereich usw.
Statt ein vollständiges Softwarepaket, wie beispielsweise WordPress zu nehmen wäre es perfekt sich die einzelnen Module aussuchen zu können. Wären diese noch gut konfigurierbar könnten die meisten daraus genau die Software nutzen, die ihren Ansprüchen genügt. Mit ganzen Paketen bleibt nur, sich für das System zu entscheiden, was möglichst die meisten Vorteile bietet, die einem selbst wichtig sind, bzw. möglichst da Nachteile hat, wo es einen selbst nicht so stört.
Während der Security-Session war ich versucht ganz schnell alle Projekte abzuschalten, die PHP nutzen. Ich meine das spricht für die Qualität der Session und wie sehr deutlich wurde, welche Unsicherheit in nahezu jedem System steckt.
Da es bei der <a href="http://deimhart.net" title="Linux-Podcast von Dirk und Roman">Podcastsession</a> ruhiger war, gabs teils schon Inhalte, die erst in den kommenden Sendungen dran sind und noch einige andere Themen, die ursprünglich nicht geplant waren wurden am Rande diskutiert.
Christoph, der erstmals bei einem Barcamp war hielt eine Session zu Geschäftsprozessen, insbesondere zu iterativem Vorgehen als Ansatz um weitere später hinzu kommende Anforderungen sinnvoll und strukturiert mit ins Projekt einzubringen.
Um SEO-Sessions drücke ich mich ja meist, obwohl ich schon meine, dass es sinnvoll ist auch über dieses Thema einiges zu wissen. Einerseits und insbesondere für Kunden muss ich da einiges darüber wissen. Andererseits so ganz persönlich für mich, mag ich nicht so recht über optimieren, Linkbuilding usw. nachdenken.
Heute passte es gerade mal und ich nahm an der Session teil. Wer mehr darüber wissen will kann sich bei <a href="http://blog.oliver-gassner.de/archives/3744-Linkbuilding-bcd09-Barcamp-Dornbirn.html" title="Linkbuilding Session auf Olivers Blog">Oliver das Video</a> der Session ansehen.
Wer so alles da war habe ich ja schon <a href="http://miradlo.net/bloggt/index.php?1993-s" title="Atmosphäre Barcamp Dornbirn">ausführlicher beschrieben</a>. Den Sessionplan habe ich ganz frech aus dem Barcamp-Wiki kopiert:
. | 1. BarCamp Dornbirn, 6. & 7. Juni 2009 | ||||||||
. | Foyer | Raum E005 | Raum E006 | Raum E009 | |||||
. | Samstag, 09.00 | Welcome Foyer | |||||||
. | Samstag, 10.00 | Session Planung | |||||||
. | Samstag, 11.00 | Entscheidungsfindung | Projektmanagement 2.0 | Muss Software Wegwerfware sein? | |||||
. | Samstag, 12.00 | Genossenschafts abwickeln | Secrity- Fuzzing with PHP | Business Process Management - beyond the WIRE | |||||
. | Samstag, 13.00 | Mittagessen Mensa, FHV-Neubau | |||||||
. | Samstag, 14.00 | Selbstmanagement GTD | Ideenworkshop: social business | Erste Erfahrungen mit podcasten | |||||
. | Samstag, 15.00 | Drupal | soup.io: Startup- Erfahrungen | Geschäftsprozessabbildung in der Realität | |||||
. | Samstag, 16.00 | Pause | |||||||
. | Samstag, 16.30 | Regionaler content anhand Vorarlblog und Furtgo | Ende des Wirtschaftswachstums | Linkbuilding | |||||
. | Samstag, 17.30 | Finale |
Leider regnete es nur einmal an diesem Samstag.

Noch keine Kommentare