1234567890 Unix-Timestamptag statt Valentinstag ::: PHP-Zeitfunktionen
Geschrieben von am Noch keine Kommentare
<?php $timestamp = strtotime('2009-02-14 00:31:30'); echo $timestamp; // Ausgabe 1234567890 ?> Der Unix-Timestamp gibt genau das am 14. Februar 2009 um 0:31:30 Uhr aus. Dieses Jahr also eher Timestamp-Tag statt Valentinstag. Als UTC ist es bereits etwas früher so, die 1234567890 wird dann bereits am 13. Februar 2009 um 23:31:30 Uhr erreicht.
Einfach erklärt werden einige PHP-Zeitfunktionen, z.B. hier. Ausführlich und mit vielen Spielereien erklärt es das PHP-Manual.
Informatiker haben noch eine Zukunft 
Rechner, die Zeiten als eine 32-bit-Zahl speichern, können damit nur bis 19. Januar 2038 um 3:14:08 betrieben werden. Dann wird der Timestamp größer als diese 32 bit.
Immer aktuell live angezeigt, wird der Unix-Timestamp beispielsweise hier. Weiteres zum Unix-Timestamp, der Grundlage der Zeitberechnung auf allen mir bekannten Systemen gibts auch Wikipedia.
In diesem Zusammenhang nochmal der Hinweis, nicht immer und in jedem Fall braucht man ein Plugin, das ein oder andere lässt sich auch mal eben selbst regeln...
Jens
ute