...wenigstens mal kurz ein Barcampbericht :)
Geschrieben von am Noch keine Kommentare

#bcda @flocke und @kprobiesch
Die letzten Barcamps
Beim Barcamp Bodensee war ich mit im Orgateam, dazu gab's auch ein Interview mit see-online.info. Selbst schrieb ich einen Vorbericht und einen insbesondere über die eigenen Sessions. Insgesamt motivieren mich gute andere Berichte ja meist eher nicht, selbst viel zu schreiben, vom Blogcamp in Zürich, kann ich daher nur auf einen see-online.info-Bericht verweisen, ebenso vom Barcamp Stuttgart in diesem Jahr. Etwas mehr schrieb ich meist direkt per twitter.
Bei Frank gibt's ein Beweisfoto, dass ich beim Barcamp Darmstadt war und einen Bericht.
Eine tolle Bilderserie zum Barcamp Darmstadt gibt's bei flickr.com. Ausnahmsweise hielt mal keine eigene Session, ich wusste vorher, dass es einiges zu den Themen Webstandards und Barrierefreiheit geben wird, das war mir diesmal wichtiger, als selbst etwas anzubieten.
Überwiegend blieb ich bei Themen wie Barrierefreiheit testen, HTML5 und Barrierefreiheit, Accessibility (Zugänglichkeit) und verständliche Sprache. Less - ein CSS-Werkzeug - überzeugte mich für meine Arbeit zunächst nicht. Andere Themen rundeten das Ganze ab: Datenjournalismus faszinierte mich ebenfalls vor allem aus technischer Sicht, wie lassen sich Daten optisch interessant aufbereiten. Schulen und moderne Mittel führen zu sehr großen Extremen: selbst hochmodern ausgerichtete Schulen, haben von irgendwem der das nicht kann, handgestrickte Seiten im Stil der 80-er Jahre. :(
Kommunalpolitik und ihre Kommunikation in der PostZeit
führten zu wenig neuen Erkenntnissen, nur weil eine Kampagne bei Obama
klappte, so kann sie nicht einfach für alle Politiker ähnlich
durchgezogen werden.
Am Rande nutze ich die Gelegenheit zu der ein oder anderen "Privatsession",
im kleinen Kreis gab es ebenfalls sehr spannende Themen. Von Ethik,
über den Umgang mit Kunden und Partnern bis hin zum weiter sinkenden
Vertrauen in die Medien.
Die Organisation war sehr gut, selbst Kaffee gab's nach ersten Hinweisen
(u.a. von mir), dann in ausreichender Menge und mit normaler Milch,
statt nur Kondensmilch. Das Tagungshotel in der Nähe war praktisch,
das Telekomgebäude sehr schön, ein bisschen irritierten mich die vielen
Sicherheitskräfte dort. Insgesamt jedoch sehr gelungen und sicher ein
Anlass auch fürs kommende Jahr.
Noch keine Kommentare