...was lange währt... s9y
Geschrieben von am 5 Kommentare


Es wurde Januar bis ich soweit war, eine grobe Version zu haben, die als Grundlage dienen könnte. Ende Januar hatte Roland einen ersten Stand der Migration. Es war bereits Juni, als ich dazu kam, weiter zu basteln, um einen Stand zu haben, mit dem die letzten Schritte möglich wären. Jetzt hatte Roland wieder keine Zeit und so wurde es Ende September, entgegen aller guten Vorsätze. Am letzten Sonntag war es dann soweit, dass es ab hier sinnvoller war, schon mal hoch zu spielen, um genauer zu sehen, wie sich beispielsweise die Linkweiterleitungen verhielten.
Natürlich hatte ich geplant möglichst gleich auch zu bloggen. Doch wie zu erwarten war, klappte nicht alles sofort wie gewünscht und ich wollte nicht zuviel Werbung machen, wenn es alles noch nicht so passte, wie erhofft. Manches werde ich nächster Zeit noch anpassen, aber das Wichtigste passt jetzt soweit. Die letzten beiden Tage war ich an anderen "Baustellen" die dringender waren, deshalb erst heute mein Artikel, nach bereits zweien von Roland hierzu.
Im Grunde passt es jedoch ganz gut, denn ich sah grad der letzte veröffentlichte Beitrag vor diesem ist vom 3.10.2011. In nächster Zeit werde ich diesem Blog daher wieder Leben einhauchen können...
1 Trackback
5 Kommentare
-
Oh, die Emoticons sind gerade 404er. z.B. http://www.miradlo.net/s9y/templates/default/img/emoticons/sad.png
-
Viel Spaß mit Serendipity! Und unglaublich aber wahr, ich habe deinen Artikel gelesen
-
Hm, ich bin gerade dabei den umgekehrten Weg zu beschreiten. s9y hinkt Wordpress inzwischen deutlich hinterher. Das war vor Jahren noch nicht so.
-
Mela, für mich ist die Stabilität entscheidend. Ich nutze grad bei verschiedenen Blogs, mal WordPress, mal Serendipity. WordPress hat viel netten Spielkram, aber genau damit wird es eben instabiler. Es braucht unterm Strich mehr Pflege, die ich lieber fürs Bloggen nutze. Aber es kommt auch drauf an, was ein Blog können soll, beim Nutzen als CMS hat WP sicher Vorteile.
-
miradlo bloggt
Der Christian (seraphyn) hat mich mit miradlo bloggt vor langer Zeit nominiert. Der Liebster-Blog-Award soll das Vernetzen unter Bloggern fördern. Es gibt einige Regeln. Diejenigen deren Beiträge ich las, haben sich bereits erlaubt die Regeln teils so anz ...